Aktuelles

Öffentliche Proben - ein klein wenig Normalität!
Gestern durften wir einen ersten Schritt in Richtung Normalität wagen: Um 10:00 Uhr begann unsere erste Öffentliche Probe zum letzten Streaming-Konzert der Spielzeit "FINALE" im Großen Saal der Glocke...

Pausenhofkonzerte bei NDR DAS!
Unser heutiger Fernseh-Tipp: Am Mittwoch (23.06.) ab 18:45 Uhr NDR DAS! einschalten!...

Baumpflanzung - Mit Hornkonzerten Spenden für neuen Baum gesammelt
Viele Hundert Spaziergänger hat Friedrich Müller, Hornist bei den Bremer Philharmonikern, in den vergangenen Monaten durch seine spontanen Bürgerparkständchen erfreut. Mit den dabei gesammelten Spenden konnte der Bürgerparkverein nun in direkter Nachbarschaft hinter Müllers improvisierter Open-Air-Bühne einen neuen Baum pflanzen...

Pausenhofkonzerte mit Dixielandsound
Unsere Musikwerkstatt ist dank sinkender Inzidenzwerte und des warmen Wetters nun wieder verstärkt im Einsatz...

11. Philharmonisches Konzert Stream - Kurt-Weill
Liebes Publikum,
es ist 18:05 Uhr - herzlich willkommen im Konzert! Die Bremer Philharmoniker, unter der musikalischen Leitung von Stephan Zilias, laden Sie in den digitalen Konzertsaal der Glocke ein...
es ist 18:05 Uhr - herzlich willkommen im Konzert! Die Bremer Philharmoniker, unter der musikalischen Leitung von Stephan Zilias, laden Sie in den digitalen Konzertsaal der Glocke ein...

Musik und Gemüse
Die Schule in der Überseestadt, Bremens jüngste Grundschule, und die Bremer Philharmoniker sind seit diesem Schuljahr Kooperationspartner. Pandemiebedingt können die gegenseitigen geplanten Besuche der Kinder und des Musikwerkstattteams erst jetzt starten...

11. Philharmonisches Konzert Stream - Allan Pettersson
Liebes Publikum,
herzlich willkommen im Konzert zu unserer dritten Sonntagsmatinée des Jahres 2021. Die Bremer Philharmoniker, unter der Leitung von Stephan Zilias und Bratschistin Isabelle van Keulen laden Sie, an diesem Sonntag ab 11:00 Uhr, in den Großen Saal der Glocke ein...
herzlich willkommen im Konzert zu unserer dritten Sonntagsmatinée des Jahres 2021. Die Bremer Philharmoniker, unter der Leitung von Stephan Zilias und Bratschistin Isabelle van Keulen laden Sie, an diesem Sonntag ab 11:00 Uhr, in den Großen Saal der Glocke ein...

Ein Sommernachtstraum im Mai
Gartenblumen und Bäume hören sicher selten Musik von Mozart, Strauß, Marais oder Arnold, dazu noch live gespielt. Vor kurzem ertönten aber in zwei wunderschön angelegten Gärten am Rande von Bremen klassische Hornklänge und erfreuten ein kleines, exklusives Publikum.Die Hornistin der Bremer Philharmoniker, Ines Köhler, gab zwei Jubilaren ein besonderes Geburtstagsständchen...

Aye Aye, Captain Stomp!
Die Bremer Philharmoniker und die Bremer Grundschule am Wasser freuen sich über den gelungenen Auftakt des neuen Schulprojektes: Captain Stomps Seemanns-Schule!...

10. Philharmonisches Konzert Stream - Bizet's Symphonie
Liebes Publikum,
es ist 5nachsechs - herzlich willkommen im Konzert! Generalmusikdirektor Marko Letonja lädt Sie in den Großen Saal der Glocke ein. Heute auf dem Programm: Die Symphonie in C-Dur von Georges Bizet, die von ihm bereits im Alter von nur 17 Jahren komponiert wurde...
es ist 5nachsechs - herzlich willkommen im Konzert! Generalmusikdirektor Marko Letonja lädt Sie in den Großen Saal der Glocke ein. Heute auf dem Programm: Die Symphonie in C-Dur von Georges Bizet, die von ihm bereits im Alter von nur 17 Jahren komponiert wurde...

10. Philharmonisches Konzert Stream - Beethovens 8.
Marko Letonja lädt Sie an diesem herrlichen Pfingstsonntag recht herzlich in den Konzertsaal ein. Herzlich willkommen zu unserem zweiten Matinée-Konzert des Jahres 2021, herzlich willkommen im Großen Saal der Glocke! Heute auf dem Programm: Ludwig van Beethovens 8. Symphonie, die zu Zeit ihrer Veröffentlichung leider nicht den Anklang fand, den sich der große Komponist für sie gewünscht hatte...

Livestream Jugend musiziert
Herzlich Willkommen zum Livestream unseres Eröffnungskonzerts des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert - 18:00 Uhr aus der Glocke!...

Umfrage zu unserem CO2-Fußabdruck
Als öffentliche Institution ist es für die Bremer Philharmoniker eine Selbstverständlichkeit, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, um damit einen Teil zur Erreichung der Pariser Klimaziele beizutragen...

Musikwerkstatt im Kinder-Spielparadies „Pöks“
Die Bremer Philharmoniker freuen sich, dass sie mit ihrer Musikwerkstatt ab. 2. Juni im Kinder-Spielparadies in der Bremer City Kinder spielerisch für Musik begeistern dürfen. Während Eltern entspannt shoppen und Besorgungen erledigen, werden die Kinder durch geschultes und erfahrenes Personal im „Pöks“ betreut...

9. Philharmonisches Konzert nun Online!
In Anlehnung an das 9. Philharmonische Konzert präsentieren wir Ihnen Witold Lutosławskis Doppelkonzert für Oboe, Harfe und Kammerorchester - mit Dirigent und Oboist Heinz Holliger, Harfenist Andreas Mildner und den Bremer Philharmonikern in besonderer Kammerorchester-Besetzung. Der perfekte Kontrast zu unserer zuvor präsentierten Mozarts 40. Symphonie...

Konzertinterview mit Heinz Holliger und Katrin Krämer
Ins Konzert trotz Ausgangssperre und Lockdown? Na klar!
An diesem Wochenende haben Sie die volle Auswahl: Noch bis heute Abend um 23:59 Uhr ist unser 5nachsechs-Konzert mit Mozarts 40. Symphonie kostenfrei für Sie auf YouTube verfügbar. Morgen Vormittag (Sonntag) zu unserer ersten Matinée des Jahres präsentieren wir Ihnen Witold Lutosławskis Konzert für Oboe, Harfe und Streichorchester. Auch dieses wird drei Tage kostenfrei online für Sie zur Verfügung gestellt...
An diesem Wochenende haben Sie die volle Auswahl: Noch bis heute Abend um 23:59 Uhr ist unser 5nachsechs-Konzert mit Mozarts 40. Symphonie kostenfrei für Sie auf YouTube verfügbar. Morgen Vormittag (Sonntag) zu unserer ersten Matinée des Jahres präsentieren wir Ihnen Witold Lutosławskis Konzert für Oboe, Harfe und Streichorchester. Auch dieses wird drei Tage kostenfrei online für Sie zur Verfügung gestellt...

5nachsechs Konzert mit Heinz Holliger!
Die prägnanten ersten Takte der Symphonie Nr. 40 von Wolfgang Amadeus Mozart kennt fast jeder. Weltweit melden unzählige Handys damit neue Anrufe. Dass es sich bei diesem Klingelton allerdings um ein Thema der meistgespielten Symphonie Mozarts handelt, wissen jedoch die wenigsten. Höchste Zeit also, dieses Meisterwerk näher kennenzulernen...

Live dabei - beim 6. Filmfest Bremen
Wenn nicht live - dann zumindest im Livestream! Was dabei neben Preisträger Hape Kerkeling nicht fehlen darf? Ein fantastisches musikalisches Programm durch die Bremer Philharmoniker, unter der Leitung von Dirigent Stefan Klingele. Die Bremer Philharmoniker endlich wieder im Theater Bremen, mit Werken von...

Bremer Filmfest mit den Bremer Philharmonikern
Die Verleihung des Bremer Filmpreises wird dieses Jahr nicht nur für den Preisträger Hape Kerkeling zu einem besonderen Ereignis, sondern auch für die Bremer Philharmoniker: Das Orchester wird bei der großen Gala am Donnerstag, den 15.04. ab 20:00 Uhr im Theater Bremen unter Leitung des Dirigenten Stefan Klingele...

Ausgezeichnete „Kirschendiebe“
Große Freude bei den Bremer Philharmonikern und der Bremer Autorin Anke Bär: Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur hat die erst kürzlich erschienene CD „Divertimento: Kirschendiebe“ als Kinder- bzw. Jugendhörbuch des Monats Mai ausgezeichnet...

Große Freude über Spenden für den Klimaschutz
Für die Musikerinnen und Musiker der Bremer Philharmoniker ist es eine Herzensangelegenheit: Als Gründungsmitglied der Initiative Orchester des Wandels setzt sich das Orchester mit Konzerten und verschiedenen Veranstaltungen für den Klimaschutz ein...

Große Freude über „Kirschendiebe“ Bremer Philharmoniker schenken Bremer Heimstiftung 200 CDs
Dass Kirschendiebe auch einen Grund zur Freude bieten können, zeigte sich am vergangenen Freitag, als unsere Paukistin Rose Eickelberg und unsere Verwaltungsleitung Beate Dünnwald der Bremer Heimstiftung 200 Exemplare der erst kürzlich erschienenen CD „Divertimento: Kirschendiebe“ überreichten. André Vater, Vorstandsvorsitzender der Stiftung, war sichtlich erfreut...

Stimmen aus dem Kultur- und Veranstaltungsbereich
Seit mittlerweile über einem Jahr leben wir in Zeiten von Abständen, Masken und Hygieneregeln - Veranstaltungen und Konzerte waren seitdem nicht bis kaum möglich und durchführbar. Das private sowie das öffentliche Leben sind stark eingeschränkt...

Streaming-Workshop: Das Klassenorchester
Die Musikwerkstatt der Bremer Philharmoniker hat überlegt, getüftelt und erprobt - nun sind sie fertig...