Allgemeine Geschäftsbedingungen
Ausfall, Abbruch eines Konzertes
Bei Ausfall oder endgültigem Abbruch eines Konzertes innerhalb der ersten halben Stunde wird der Kartenpreis zurückerstattet. Der Anspruch ist durch Vorlage oder Einsendung der Karte nachzuweisen und innerhalb von zehn Tagen nach dem Konzerttermin beim Besucherservice der Bremer Philharmoniker geltend zu machen. Danach kann eine Rückerstattung des Kartenpreises nicht mehr geltend gemacht werden. Weitere Aufwendungen des Besuchers werden nicht ersetzt. Bei Ausfall oder endgültigem Abbruch eines Konzertes, verursacht durch höhere Gewalt, besteht kein Anspruch auf Kostenrückerstattung.
Rücknahme und Umtausch
Gekaufte Karten werden nicht zurückgenommen. Termin, Programm und Besetzungsän derungen bleiben vorbehalten und begründen kein Kartenrückgabe und Kartenumtausch recht des Besuchers und keine Kostenerstattungspflicht der Bremer Philharmoniker. Eine persönliche Benachrichtigung erfolgt nicht.
Mobiltelefone, Bild- und Tonaufnahmen
Handys und andere elektronische Kommunikations und Informationsmittel sowie akustische Signalgeber aller Art sind während eines Konzerts außer Betrieb zu halten. Ton und Bildaufnahmen in den Konzerten sind generell nicht gestattet. Urheberrechts verletzende Zuwiderhandlungen berechtigen den Inhaber zu Unterlassungs und Schadensersatzansprüchen. Mit dem Kauf einer Eintrittskarte/eines Abonnements erklärt der Besucher sein Einverständnis mit einer vom Veranstalter zugelassenen Ton und/oder Bildaufzeichnung.
Hausordnung Konzerthaus „Die Glocke“
Die Bremer Philharmoniker sind im Konzert haus „Die Glocke“ Mieter.
Mit dem Kauf einer Eintrittskarte für Konzerte der Bremer Philharmoniker im Konzerthaus „Die Glocke“ erklären Sie sich mit den AGB sowie der Hausordnung der „Glocke“ einver standen. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass in der „Glocke“ Garderobenpflicht besteht. Der Garderobenservice ist kosten pflichtig, in den 5nachsechsKonzerten ist der Garderobenpreis bereits im Kaufpreis Ihrer Eintrittskarte enthalten.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 0421 - 3366654, www.glocke.de
Änderungen, Verlegungen, Erstattungen
- Sollte der von Ihnen belegte Platz aus technischen Gründen in Ausnahmefällen nicht zur Verfügung stehen (z. B. durch einen Ausbau von Sitzreihen für eine Bühnenerweiterung), erhalten Sie eine Eintrittskarte für einen gleichwertigen Platz möglichst in der Nähe Ihres „Stammplatzes“.
- Termin, Programm und Besetzungsände rungen bleiben vorbehalten und begründen keinen Anspruch auf Rücknahme oder Umtausch von ABO-Karten. Eine persönliche Benachrichtigung erfolgt nicht.
- Beachten Sie bitte, dass für nicht besuchte ABO-Konzerte im Nachhinein kein Ersatz geleistet werden kann. Eine Berechtigung zum Besuch anderer Konzerte besteht nicht.
Datenspeicherung
Die Bremer Philharmoniker GmbH und die mit ihr im Rahmen der Reservierung und des Verkaufs von Karten und Abonnements zusammenarbeitenden Dienstleister sind berechtigt, die erhobenen, personenbezogenen Daten zu speichern und zu verwenden, soweit dies der ordnungsgemäßen Abwicklung der Reservierungen und Verkäufe dient. Dies gilt auch im Falle entsprechender telefonischer oder elektronischer Anfragen. Diese Daten werden darüber hinaus nicht an andere Dritte weitergegeben. Weiterhin erklärt sich der Nutzer einverstanden, über weitere Angebote oder Veranstaltungen durch die Bremer Philharmoniker GmbH oder deren Dienstleister auf den durch den Nutzer hinterlegten Informationswegen bis auf Widerruf informiert werden zu dürfen.
Der Inhaber eines FEST-ABOS, FLEXI-ABOs, 5nachsechs-ABOs und/oder JUGEND-ABOS ist verpflichtet, Änderungen seines Namens, der Anschrift und Telefonnummer unverzüglich dem Besucherservice der Bremer Philharmoniker mitzuteilen.