Die Ersten

Werke von
- Joseph Haydn (1732–1809)
- Symphonie Nr. 1 D-Dur Hob. I:1
- Ludwig van Beethoven (1770–1827)
- Symphonie Nr. 1 C-Dur op. 21
Besetzung
- Giuseppe Mengoli
Dirigat und Moderation
Der italienische Dirigent Giuseppe Mengoli ist Gewinner des 1. Preises beim Mahler-Wettbewerb 2023. Die Jury lobte seine natürliche Musikalität, tiefe Partiturkenntnis und seine Fähigkeit, Musiker:innen und Publikum gleichermaßen zu inspirieren. Im Anschluss debütierte Mengoli bei den Wiener Symphonikern bei den Bregenzer Festspielen und sprang im November 2023 kurzfristig für Herbert Blomstedt bei den Bamberger Symphonikern ein – das Konzert erhielt hervorragende Kritiken. Eine weitere Zusammenarbeit mit dem Orchester folgte im Februar 2024 im Rahmen einer Produktion des Bayerischen Rundfunks sowie in mehreren Konzerten im Juli. Mengoli dirigierte u. a. das SWR Symphonieorchester, das Bruckner Orchester Linz, RAI Torino, das Orchestre de la Suisse Romande sowie die Opéra de Marseille, die Dresdner Philharmonie, das Philharmonische Orchester Luxemburg, das Wiener Kammerorchester und das RTVE in Madrid. Seine musikalische Laufbahn begann Mengoli als Konzertmeister und Geiger. Er arbeitete u. a. mit Daniel Barenboim und Oleg Caetani und war Teil renommierter Orchester wie dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. Er studierte Dirigieren an der HfM „Franz Liszt“ Weimar bei Nicolás Pasquet und Ekhart Wycik.