Philharmonische Konzerte

Passion – Power – Pathétique

Passion – Power – Pathétique
Bar Avni © Stefanie Jäger
Hayoung Choi
Hayoung Choi © Andreij Grilc
15.03.
Sonntag
11:00
Die Glocke
16.03.
Montag
19:30
Die Glocke

Werke von

Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Passacaglia und Fuge c-Moll BWV 582 für großes Orchester gesetzt von Ottorino Respighi (1879-1936)
Witold Lutosławski (1913–1994)
Konzert für Violoncello und Orchester (1970)
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky (1840–1893)
Symphonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“ (1893)

Besetzung

  • Bar Avni
    Dirigat
  • Hayoung Choi
    Violoncello

Die israelische Dirigentin Bar Avni und die südkoreanische Cellistin Hayoung Choi bringen Frauenpower auf das Podium – mit einem Programm, das alles auffährt, was ein Orchester zu bieten hat. Den Auftakt macht Bach, aber nicht so, wie man ihn kennt: Ottorino Respighi hebt die berühmte Passacaglia auf eine neue Stufe, orchestriert sie groß, majestätisch, mit neuen Farben und Schattierungen. Dann Witold Lutosławskis Cellokonzert! Kein klassisches Solokonzert, sondern ein dramatisches Duell, Orchester gegen Solistin, inklusive Attacken, lyrischen Momenten, explosiven Klangeruptionen. Ein musikalischer Schlagabtausch, bei dem jede Note unter Hochspannung steht. Und schließlich: Tschaikowskys Pathétique. Sein letztes Werk – und sein wohl persönlichstes. Neun Tage nach der Uraufführung ist er unter mysteriösen Umständen gestorben. Der letzte Satz klingt wie ein Requiem: tieftraurig, düster, ergreifend. Mehr Drama geht nicht.

Nächste Veranstaltungen

Sonderkonzerte
17. und 18.05.

OpusEinhundert: BlickWinkel

Halle 1 / Tabakquartier
Zum Konzert
Phil on Tour
18.05.

Dortmund

Konzerthaus Dortmund
Zum Konzert
PhilX
23.05.

Klang-Raum: Ist da wer?

Halle 1 / Tabakquartier
Zum Konzert
icon--arrow--accordion icon--arrow-calendar icon--arrow icon--close icon--download icon--facebook icon--filter icon--hamburger icon--instagram icon--pop-up-close icon--pop-up-left icon--pop-up-right icon--share icon--youtube Logo_MW_schwarz
Zur Startseite