Musiktheater

NOPERAS! – OPER OTZE AXT

NOPERAS! – OPER OTZE AXT
Die Bremer Philharmoniker im Orchestergraben des Theater Bremen © Joerg Landsberg
04.07.
Freitag
19:30
Theater Bremen

Premiere

Konzept und Libretto \ DRITTE DEGENERATION OST
Komposition \ Richard Grimm (*1995)
Sound Design & Performance \ Antonia Allessia Virginia Beeskow
Songwriting & Performance \ Mathias Baresel
Experimenteller Gesang & Performance \ Frieda Gawenda
Regie \ Romy Dins, Frithjof Gawenda

Wie bricht man das System, den Staat, den Kopf – die Oper – auf? Das Kollektiv DRITTE DEGENERATION OST untersucht in seinem experimentellen Musiktheater OPER OTZE AXT, inspiriert durch das Leben des Ost-Punk-Antihelden Dieter „Otze“ Ehrlich, die Zerstörung als historisches, erzählerisches und musikalisches Motiv.

Eine Produktion von DRITTE DEGENERATION OST im Rahmen der Förderinitiative NOperas! – eine Initiative des Fonds Experimentelles Musiktheater (feXm). In Kooperation mit dem NRW KULTURsekretariat, dem Musiktheater im Revier Gelsenkirchen und dem Staatstheater Darmstadt.

Nächste Veranstaltungen

Familienkonzerte
27.09.

Wirbelbruch und Saitenstechen

Halle 1 / Tabakquartier
Zum Konzert
Klimakonzerte
27.09.

Von Kranichflug & Klimaschutz

Halle 1 / Tabakquartier
Zum Konzert
Meine Playlist
28.09.

Thomas Schaaf

Halle 1 / Tabakquartier
Zum Konzert
icon--arrow--accordion icon--arrow-calendar icon--arrow icon--close icon--download icon--facebook icon--filter icon--hamburger icon--instagram icon--pop-up-close icon--pop-up-left icon--pop-up-right icon--share icon--youtube Logo_MW_schwarz
Zur Startseite