Tag für alle - Herzlich Willkommen bei den Bremer Philharmonikern im Tabakquartier - Einritt frei!

Werke von
- Ausgewählte Werke und musikalische Überraschungen
Besetzung
- Die Bremer Philharmoniker
- Marko Letonja
Dirigat
Ein Kaleidoskop der Vielfalt klassischer Musik – wenn die Bremer Philharmoniker zum „Tag für alle“ laden, öffnen sie nicht nur die Türen ihres neuen Zuhauses, sondern auch Horizonte. Über den ganzen Tag verteilt finden im neuen Orchestersaal sowie in der angrenzenden Lounge und der Musikwerkstatt abwechslungsreiche Konzerte und Veranstaltungen statt, die überraschende Einblicke in den faszinierenden Klangkosmos eines Orchesters bieten.
Das Orchester startet mit einem festlichen musikalischen Auftakt unter dem Dirigat von Generalmusikdirektor Marko Letonja in den Tag. Danach verteilen sich die Musiker:innen auf verschiedene Konzerte, wobei der Vormittag vor allem Familien und Junggebliebenen gehört und das Nachmittags- und Abendprogramm besonders für Erwachsene interessant sein wird – vom märchenhaften Kinderkonzert für die ganz Kleinen und ein Familienkonzert mit dem fröhlich-frechen Frosch Eduard über Igor Strawinskys Oper „Die Geschichte des Soldaten“ und das berührende Quartett „Quatour pour la fin du temps“ von Olivier Messiaen. Am Abend verwandeln sich die Bremer Philharmoniker dann in ein Tanzorchester: Zu flotten Rhythmen darf das Tanzbein geschwungen werden.
Während des ganzen Tages ist auch die Musikwerkstatt mit einem bunten Angebot vertreten: klassische Orchesterinstrumente ausprobieren, Cajon- Workshops, Bastelwerkstatt oder temperamentvolle Percussionsessions – hier ist Mitmachen erwünscht!
Besonderheiten:
- „Für die ganze Familie“
- Es gibt vor Ort Getränke und Speisen
- EINTRITT FREI
- Ab 11:00 Uhr
Rahmenprogramm
- 11:00 bis 16:00 Uhr Graffiti-Aktion für Kinder mit Alf Ahrens
- 11:00 bis 13:00 Uhr Kinderschminken
- „HALLE 1 BACKSTAGE“ ab 11:00 Uhr Backstage-Führungen der Bremer Philharmoniker und des Boulevardtheaters
Musikalische Programm im Saal
- 11:00 Uhr Musikalische Eröffnung (20 Minuten)
- 12:30 Uhr Familienkonzert „Froschgesang und Streicherklang“ (50 Minuten)
- 14:30 Uhr Igor Strawinsky „Die Geschichte vom Soldaten“ (70 Minuten)
- 16:30 Uhr Olivier Messiaen „Quatour pour la fin du temps“ (50 Minuten)
- 19:00 Uhr Fiesta im Tabakquartier – Lateinamerikanische Rhythmen zum Mittanzen (65 Minuten)
Musikwerkstatt
- 11:00 bis 16:00 Uhr Ausprobieren in der Musikwerkstatt
- 11:00 bis 16:00 Uhr Instrumente bauen in der Bastelwerkstatt
- ca. 15:45 Uhr Percussionsession (Pausenhofkonzert)
Ticketverkauf für Konzerte der Saison 22/23 im Foyer geöffnet!