Projekte und Konzerte für die ganze Schule
Erster Kontakt mit Klassik
Mit unseren Veranstaltungen erreichten wir allein in der Spielzeit 2018/2019 rund 19.000 Kinder und Jugendliche in Bremen und dem Umland. Für viele von ihnen war es der erste Kontakt mit klassischer Musik - und ein von unseren Musikpädagogen entwickeltes nachhaltiges Konzept sorgt dafür, dass es nicht der letzte gewesen ist.
Schulprojekttage
Schulprojekttage
Captain Stomp auf großer Fahrt
Percussion mit Händen und Füßen, Bechern und Pfannen, Plastikrohren und Flaschen – geht das? Na klar, und wie! Bei diesem Projekt geht es um Rhythmen und Beats, eingebettet in eine abenteuerliche Seefahrt.
Schulprojekttage

Captain Stomp's Seemannsschule
Mit Percussion, Gesang, Rhythmus und Bewegung wird eine Schulklasse während einer kurzweiligen Unterrichtsstunde zur Schiffscrew von Captain Stomp und Matrose Olaf! Schnell erlernbare Beats und ein mitreißender Seemannssong vermitteln Spaß und Freude am gemeinsamen Musizieren.
Schulprojekttage

Der Karneval der Tiere
Elefanten verwandeln sich in Elfen, und Kängurus spielen Klavier - kaum ein anderes Werk bietet Kindern einen so phantasievollen und heiteren Zugang zur klassischen Musik wie Saint-Saens "Karneval der Tiere".
Schulprojektwochen
Schulprojektwochen

Bilder einer Ausstellung
Ein Museumsbesuch wird zu einer Reise durch bunte Bilderwelten – Modest Mussorgskys Komposition „Bilder einer Ausstellung“ kitzelt die Phantasie der Kinder.
Schulprojektwochen

Der Nussknacker
Nussknacker mal anders: Ein idyllisches russisches Dorf, ein kleiner Junge, ein kunstvoll geschnitzter Nussknacker und eine Spannende Reise in die große Stadt.
Schulprojektwochen

Ole Luköie
Das Sandmännchen kennt in Deutschland jedes Kind – aber Ole Luköie…? Höchste Zeit, das skandinavische Pendant unseres Sandmanns kennenzulernen! Statt Sand in die Augen zu streuen, beträufelt er müde Kinderaugen mit etwas Milch und spannt seinen Regenschirm über sie auf. Darunter lässt es sich herrlich träumen …
Das kleine Schulkonzert

Aladin und die Wunderlampe
Beim kleinen Schulkonzert „Aladin und die Wunderlampe" bekommen Grundschulen Besuch von einem Holzbläserquintett der Bremer Philharmoniker. Gemeinsam mit "Aladin" entdecken die Kinder die Klänge der Blasinstrumente von Flöte, Horn, Fagott, Oboe und Klarinette.

Drum out
Percussionfeuerwerk:"Das kleine Schulkonzert – Drum out" bringt Konzertatmosphäre in die Grundschulen und kombiniert dabei fetzige Beats mit poetischem Pantomimenspiel.

Josa und die Zauberfiedel
"Das kleine Schulkonzert – Josa und die Zauberfiedel" bringt Konzertatmosphäre in die Grundschulen und präsentiert klassische Musik eingebunden in eine märchenhafte Mutmacher-Geschichte

Neues von den Stadtmusikanten
"Das kleine Schulkonzert – Neues von den Stadtmusikanten" zeigt die Bremer Stadtmusikanten mal von einer ganz anderen Seite – als trommelnde Weltenbummler.

Peter und der Wolf
"Das kleine Schulkonzert – Peter und der Wolf" bringt den Kindern klassische Musik und verschiedene Instrumente näher. Die Kinder werden in eine spannende Geschichte eingebunden und tauchen in die Welt der durch Klänge repräsentierten Tiere ein.

Professor Zweistein und die Blechgeister
"Das kleine Schulkonzert – Professor Zweistein und die Blechgeister" bringt Konzertatmosphäre in die Grundschulen und präsentiert klassische Musik eingebunden in eine spannende Geschichte - fröhlich und vor allem live.

Von Streicherklang und Froschgesang
Beim kleinen Schulkonzert „Von Streicherklang und Froschgesang" bekommen Grundschulen Besuch von einem Streichquartett. Gemeinsam mit einem lustig-frechen Frosch lüften die Musiker die Geheimnisse von Geige, Bratsche und Cello.