Aktuelles

Das Orchester vor dem Konzert in Seoul auf der Südkorea-Reise.
29/04/2023

Fazit: So hat das Orchester die Tour nach Südkorea erlebt

Die Tournee ist vorbei, das Orchester ist wieder zurück in Bremen. Wie haben die Musiker:innen die Tour erlebt? Einige Stimmen aus dem Orcheter.
mehr
Marko Letonja vor dem Konzert in Daegu.
28/04/2023

"Die Reaktion des Publikums spricht für dieses Orchester"

Die Südkorea-Tournee war ein Erfolg, sagt Generalmusikdirektor und Chefdirigent Marko Letonja. Was der deutsche Konzertbetrieb von Südkorea lernen kann und ob es eine Wiederholung der Tournee geben wird, erzählt er im Interview.
mehr
Der Blick aus dem Flieger von Incheon nach Frankfurt.
28/04/2023

Richtung Nordwest: der lange Weg zurück nach Bremen

Die Konzerte sind gespielt, die Reise ist vorbei. Am Freitagabend sitzen die Musiker:innen wieder im Reisebus. Vorher mussten sie aber noch 13 Stunden Flug aushalten.
mehr
Der Blick vom Seoul Tower auf die Stadt.
27/04/2023

Seoul: Wie die Philharmoniker Südkoreas Megacity erlebten

Trotz des knackigen Tourneeplans hatten die Musiker:innen in Seoul ein wenig Zeit, die Stadt zu erkunden. Eindrücke der Bremer Philharmoniker aus der koreanischen Megametropole.
mehr
Die Violinistin Jihye Seo-Georg beim Empfang in der Residenz der deutschen Botschaft in Seoul..
27/04/2023

Für die Musik zurück in die Heimat: Interview mit Jihye Seo-Georg

Im Alter von 19 Jahren hat sie ihre Heimat verlassen, für die Tournee ist Jihye Seo-Georg nun zurückgekehrt. Sie berichtet unter anderem, was klassische Musik den Südkoreanern bedeutet.
mehr
250423 daegu concert+concert hall 74 skaliert 100
26/04/2023

Viel Applaus für die Solisten: Das letzte Konzert der Tournee

Der musikalische Teil der Tournee ist vorbei: Das Orchester hat sein viertes Konzert gespielt, diesmal waren sie in Daegu zu Gast.
mehr
Das Orchester bei der Anspielprobe in Busan zum Auftakt der Tournee.
26/04/2023

Klassische Musik in Südkorea: eine Erfolgsgeschichte

Viele Südkoreaner lieben die klassische Musik Europas. Doch woran liegt es, dass dieses ehemals fremde Kulturgut in Asien so erfolgreich ist? Ein Erklärungsversuch, der auch zeigt, was die Deutschen von Südkorea lernen können.
mehr
Eindrücke von der Residenz der deutschen Botschaft in Seoul beim Meet-and-Greet.
24/04/2023

Besuch beim Botschafter in Seoul

Die Bremer Philharmoniker waren zu Gast beim deutschen Botschafter in Seoul auf ein Kennenlernen. Der Tag war zwar konzertfrei, doch ganz ohne Musik ging es dann doch nicht.
mehr
Die Residenz der Deutschen Botschaft in Seoul.
24/04/2023

Eine 140-jährige Freundschaft

1883 knüpften Deutschland und Korea erste diplomatische Beziehungen. 140 Jahre später sind beide Länder wichtige Partner, die auch vom kulturellen Austausch gegenseitig profitieren.
mehr
Dr. Wolfgang Fink, Intendant der Bremer Philharmoniker, beim Interview mit Arte TV
24/04/2023

Interviewtermin nach dem Frühstück

Die Musiker haben in Seoul einen freien Tag, doch für Intendant Dr. Wolfgang Fink und Generalmusikdirektor Marko Letonja wartete nach dem Frühstück etwas Arbeit: Arte TV hat zum Fernsehinterview eingeladen.
mehr
icon--arrow--accordion icon--arrow-calendar icon--arrow icon--close icon--download icon--facebook icon--filter icon--hamburger icon--instagram icon--pop-up-close icon--pop-up-left icon--pop-up-right icon--share icon--youtube Logo_MW_schwarz
Zur Startseite