Mit Musik groß werden, das unterstützen Klanggeschichten und Lieder, verbunden mit kindgerechten Themen wie "Jahreszeiten" und "Tiergeschichten". Im Dialog mit z.B. Trompete, Querflöte und Cello machen die Kinder eine spannende Reise durch die Welt der Instrumente.
- pro Gruppe 60 € | bis zu 10 Kinder
- Musikwerkstatt Findorff & Grohn
In unserem Standort: Marßel
Zusammenspiel von Anfang an! Gemeinsam angestimmte Sprachrhythmen bereiten eine aufregende Trommelsession vor, bevor die einzigartige Klangwelt eines mehrstimmigen Gamelanorchesters erkundet wird. Hier entsteht ein Plus an Rhythmusgefühl und Klangästhetik, ganz ohne Vorkenntnisse.
- alle Klassenstufen
- pro Klasse 60 €
- Musikwerkstatt Marßel
Dieser Workshop beschäftigt sich mit der Improvisation: Raum geben und Raum nehmen sind wichtige Grundlagen der musikalischen Kommunikation. Auf spielerische Weise entstehen mit den verschiedensten Percussionsinstrumenten Klangcollagen. Über einfach zu erlernende Klanggesten treten die Kinder und Jugendlichen musikalisch miteinander in Kontakt.
- alle Klassenstufen
- pro Klasse 60 €
- Musikwerkstatt Marßel
In der afrikanischen Kultur sind Tanz, Gesang und Trommeln untrennbar miteinander verbunden. In diesem Workshop lernen Kinder und Jugendliche mit Balafon, Djemben und anderen afrikanischen Instrumenten ein einfaches afrikanisches Lied und erhalten so Einblick in das musikalische Temperament Afrikas.
- alle Klassenstufen
- pro Klasse 60 €
- Musikwerkstatt Marßel
Die Musikwerkstatt der Bremer Philharmoniker kommt in die Schule - der Klassenraum wird zum Klangkörper! Materialien werden auf ihre Klangeigenschaften hin untersucht. Zu den Assoziationen der Klänge entwickeln die Kinder eigenständig eine Klanggeschichte.
- erste bis vierte Klasse
- pro Klasse 90 €
- Ort: Klassenraum
- Dauer: ca. 90 Minuten
Leider ist eine Onlinebuchung zur Zeit nicht für alle Standorte möglich. Bei Interesse oder zur Buchung setzen Sie sich bitte telefonisch (0421 - 62673 - 14) oder per E-Mail mit uns in Verbindung.