Musik und Gemüse

Die Schule in der Überseestadt, Bremens jüngste Grundschule, und die Bremer Philharmoniker sind seit diesem Schuljahr Kooperationspartner.
Pandemiebedingt können die gegenseitigen geplanten Besuche der Kinder und des Musikwerkstattteams erst jetzt starten. Nun gehen die neuen Kooperationspartner kurz vor den Sommerferien musikalisch auf eine kleine Weltreise: Anfang Juni entdecken die Schülerinnen und Schüler die Vielfalt asiatischer Instrumente, Mitte Juni (15. und 22.06.) steht dann Musik aus Afrika auf dem Programm und Ende des Monats klassische Streichinstrumente (29.06.). Der Höhepunkt ihrer gemeinsamen Reise liegt jedoch direkt vor Ort – auf dem Kellogg´s Gelände in der Überseestadt. Auf der dortigen Gemüsewerft bauen die Kinder ihr eigenes Gemüse an, aus denen dann zur Erntezeit Instrumente gebastelt werden – zum Muszieren und für den anschließenden Verzehr. Bei einer selbst entwickelten Performance mit viel Musik und einem bunten Gemüsebuffet präsentiert die Schule mit Musikerinnen und Musikern der Bremer Philharmonikern zum Abschluss dieses ersten gemeinsamen Projektes im September, wie gut Musik und Nachhaltigkeit, Gemüseanbau und Rhythmen zusammenpassen.
Ermöglicht wird dieses Projekt durch den Freundeskreis prophil, die swb-Bildungsinitative und die Startstiftung.